Unsere Clubs

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliquat enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation.

Köln

Was ist der Young BPW

Der Young BPW ist ein eigenes Forum für Weiterentwicklung und Austausch junger Frauen bis 35 Jahren. Egal aus welcher Branche und ob Studentin, Angestellte, Freiberuflerin, etc.: Young BPW richtet sich an junge Frauen, die ihren beruflichen und privaten Weg bewusst planen. Vernetze dich bei uns mit Gleichgesinnten und lerne von denen, die den Weg schon beschritten haben – in geschütztem Rahmen.

Young BPW Germany

Jung und dynamisch, fit und engagiert: In Deutschland sind die Young BPW das einzige Frauennetzwerk, das speziell jüngeren Frauen bis 35 Jahren ein eigenes Forum für Kontakt und Austausch bietet. Egal aus welcher Branche, ob Studentin, Angestellte, Freiberuflerin oder Unternehmerin. Young BPW richtet sich an junge Frauen, die ihren beruflichen und privaten Weg bewusst planen und mit allen Freuden genießen.

Der Young BPW ist ein integrierter Teil des Business and Professional Women Germany. Young BPW Mitglieder profitieren von der Erfahrung und Stärke der älteren Mitglieder und bringen gleichzeitig frische Ideen, Impulse und Inspirationen in den Club.

 

Young BPW International

Der Blick über den Tellerrand inspiriert und macht neugierig – auf andere Menschen, andere Kulturen, andere Möglichkeiten. Mit Young BPW lernen sich Frauen kennen, die interessiert und engagiert sind. Neben internationalen Tagungen treffen wir uns regelmäßig auf internationalen Kongressen, Seminaren und Workshops, um über:

  • Young BPW Maker Weekend
  • Young BPW @ herCareer
  • BPW International Kongress
  • BPW Europa Konferenz
  • Young BPW European Symposium
  • D-A-CH Tagung

Vorteile des Young BPW

Persönliche Weiterentwicklung

Wir wollen junge engagierte Frauen im Raum Köln-Bonn bei ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung fördern und ein starkes Kompetenznetzwerk in der Region aufbauen.

Für Frauen unter 35 Jahre

In Deutschland sind wir das einzige Frauennetzwerk, das speziell jüngeren Frauen bis 35 Jahren ein eigenes Forum für Weiterentwicklung und Austausch bietet.

International – Vor Ort – Digital

Weltweit, lokal und digital vernetzen wir uns, um uns beruflich und persönlich weiterzuentwickeln und uns gegenseitig zu unterstützen.

Politische Forderungen

Wir bringen unsere Anliegen und unsere Forderungen als junge berufstätige Frauen in den politischen Prozess ein und verschaffen uns Gehör.

Komm vorbei und lerne uns kennen

Unsere Veranstaltungen

Mit verschiedenen Veranstaltungsformaten bietet der BPW Club Köln Clubfrauen sowie Interessentinnen eine Möglichkeit in entspannter Atmosphäre Einblicke in vielfältige Themen zu erhalten, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu Netzwerken.
Datum
Uhrzeit
Ort
Thema

BPW Zukunftsprozess – Wie geht es weiter und Ergebnisse der BPW Zukunftstagung

Liebe Clubfrauen,

die BPW Zukunftstagung, die vom 21. bis 23. April in Kiel stattfand, liegt hinter uns – nun beginnt der BPW Zukunftsprozess, in dem die gewonnenen Erkenntnisse in konkrete Maßnahmen umgesetzt werden. Zur Transparenz, Information und Anregung möchten wir euch einladen die Ergebnisse der Workshops zu hören und über die jeweiligen Themen, Initiativen des BPW Germany sowie Möglichkeiten, wie die Themen im jeweiligen Club angegangen werden können, ins Gespräch zu kommen. Im September bieten wir hierzu eine online-Veranstaltungsreihe mit drei Terminen an. Seid dabei und gestaltet die Zukunft unseres Netzwerks weiter – clubintern und zusammen mit BPW Frauen aus ganz Deutschland.

 

Ergebnisse Workshops online-Veranstaltungsreihe

 

Montag 25.09.23 | 20:00 - 21:30 Uhr | via Zoom

Lego Serious Play-Workshop: BPW 2030 - Visionen und Umgang mit Megatrends der Zukunft

Workshop-Leiterin: Ellen Johannsen (BPW Kiel, Mitglied im BV)

Nach der der Anmeldung erhaltet ihr eine automatische Mail an eure angebende E-Mail Adresse mit den Zugangsdaten für die Teilnahme an den jeweiligen Veranstaltungen.

 

BPW Intern (Bitrix24) – Projektgruppe „BPW Zukunftsprozess“ - hier

Die Gruppe ist für alle BPW Mitglieder offen!

Hier könnt ihr ebenfalls die Ergebnisse der Workshops einsehen (Drive) und erhaltet Informationen zu Veranstaltungen sowie Statusberichte des Zukunftsprozesses.

Ihr habt die Möglichkeit euch zu vernetzen und Initiativen/Arbeitsgruppen ins Leben zu rufen, um die Zukunft von BPW aktiv mitzugestalten und euer Engagement einzubringen.

Herzliche Grüße

Euer BPW Germany Bundesvorstand

Datum: 25.09.2023
Uhrzeit: 20.00 - 21.30
Ort: Zoom
Preis: kostenfrei, exklusiv für BPW Mitglieder

6th Digital Leadership Training for Women (online)

This inspirational and practical program is designed to empower women in achieving their personal and professional goals and enhance their management and leadership skills by means of theory, practical exercises and shared experience. It will enable you to learn about the different aspects of leadership and develop your own personal leadership style.

This fully virtual training is open for everyone, BPW and non-BPW! Sign-up now

PROGRAM

Friday, 29.9.2023
12.30h – 17.00h (CET)
Welcome and Introduction
Block 1: Self-Awareness; Vision

Friday, 6.10.2023
12.30h – 17.00h (CET)
Block 2: Drive, Control

Friday, 13.10.2023
12.30h - 17.00h (CET)
Block 3: Communication, Situational Awareness

This training is offered by highly experienced international trainers from the BPW Europe working group 'Learning for Leadership' with the vision that all our participants become effective female leaders.

Scholarships for Young BPW members (<35y) for the upcoming 6th Digital Leadership Training:

If you have Young BPWs in your clubs/are a Young member yourself, who would benefit from our offer, kindly write a short and informal motivational note to conny.montague@t-online.de and anu.viks@bpw-europe.org with the following information:
- My interest in the LTW:
- My BPW roles and background:
- I am committed to do all 3 parts of the programme (3 consecutive Friday afternoons CET)!

All infos here.

Datum: 29.09.2023
Uhrzeit: 12.30 - 17.00
Ort: online
Preis: The total amount of 270 EURO (BPW Members) and 300 EURO (BPW Non-members) includes also a comprehensive digital workbook

6th Digital Leadership Training for Women (online)

This inspirational and practical program is designed to empower women in achieving their personal and professional goals and enhance their management and leadership skills by means of theory, practical exercises and shared experience. It will enable you to learn about the different aspects of leadership and develop your own personal leadership style.

This fully virtual training is open for everyone, BPW and non-BPW! Sign-up now

PROGRAM

Friday, 29.9.2023
12.30h – 17.00h (CET)
Welcome and Introduction
Block 1: Self-Awareness; Vision

Friday, 6.10.2023
12.30h – 17.00h (CET)
Block 2: Drive, Control

Friday, 13.10.2023
12.30h - 17.00h (CET)
Block 3: Communication, Situational Awareness

This training is offered by highly experienced international trainers from the BPW Europe working group 'Learning for Leadership' with the vision that all our participants become effective female leaders.

Scholarships for Young BPW members (<35y) for the upcoming 6th Digital Leadership Training:

If you have Young BPWs in your clubs/are a Young member yourself, who would benefit from our offer, kindly write a short and informal motivational note to conny.montague@t-online.de and anu.viks@bpw-europe.org with the following information:
- My interest in the LTW:
- My BPW roles and background:
- I am committed to do all 3 parts of the programme (3 consecutive Friday afternoons CET)!

All infos here.

Datum: 06.10.2023
Uhrzeit: 12.30 - 17.00
Ort: online
Preis: The total amount of 270 EURO (BPW Members) and 300 EURO (BPW Non-members) includes also a comprehensive digital workbook

FrauMachtDigital! Auftaktveranstaltung Webinar

FrauMachtDigital! #starkeITFrauen
10.10.2023 - Aktionstag des BPW Germany

Ob Alltag, Arbeitswelt, Politik oder Gesellschaft, Digitale Projekte müssen von Anfang geschlechtergerecht konzipiert werden und dürfen keine Geschlechtsstereotype in die digitale Welt übertragen.

In den kommenden Jahren wird eine große Zahl von Fachleuten im Technologieumfeld benötigt. Diese steigende Nachfrage kann durch den heutigen, überwiegend von Männern geprägte Talentpool nicht gedeckt werden. Die IT-Branche braucht die Frauen. Gerade mal 19 Prozent Frauen arbeiten derzeit in einem IT-Beruf. Deutschland liegt damit im europäischen Vergleich im hinteren Mittelfeld.
Dabei bietet die IT-Branche spannende Aufgaben und Chancen und vielfältige Karrieremöglichkeiten für neugierige, kreative Frauen, die die Zukunft unserer  Arbeitswelt, der Gesellschaft und unseres Alltags aktiv mitgestalten.
Mit unserer Kampagne „FrauMachtDigital“ machen wir uns stark für die Potentiale der Digitalisierung für Frauen. Am 10. Oktober 2023 setzen wir ein Zeichen für gleichwertige Partizipation und Sichtbarkeit von Frauenin de r digitalen Welt und zeigen, wie Frauen in der IT-Welt erfolgreich durchstarten, mitgestalten und Karriere machen: als CDIO, IT-Managerin, IT-Expertin, Allrounderin und Führungskraft

Webinar von 17:00 bis 20:00 Uhr | online via Zoom

PROGRAMM:

Begrüßung durch Birte Siemonsen, Präsidentin BPW Germany

Grußwort von  Tabea Rößner, 1. Vorsitzende des Ausschusses Digitales und Verkehr

Keyword "Was macht ein CDIO" von Arife Baltaci, CDIO Zeppelin GmbH

Keyword "Wie macht Frau Karriere im IT Management Consulting" von Ann-Kathrin Sauthoff-Bloch, Geschäftsführerin Infosys Consulting Germany

Impulse & Dialog - Workshops:

1.   "Mensch-Musik-Maschine - Ist Künstler*in ein Auslaufmodell?" von Claudia Janet Birkholz, Konzertpianistin und künstlerische Leiterin des „realtime - festivals 2023“

2.   "Frauen in der IT-Security" von Sandra Mahr, Chief Information Security Officer (CISO)

3.   "Politik und Social Media" von Christine Quasdorf, Digital Marketing Managerin und Politikwissenschaftlerin

Datum: 10.10.2023
Uhrzeit: 17.00 - 20.00
Ort: Zoom
Preis: kostenfrei

Green Bites: Minimalistischer Leben - Warum es so befreiend ist, weniger Dinge zu haben

Minimalistischer Leben - Warum es so befreiend ist, weniger Dinge zu haben

Green Bites ist eine Veranstaltungsreihe der BPWomen of Sustainabiility.

Mittagspause mit Nachhaltigkeitskick

07.11.2023 Nachhaltiger Leben
Was uns hindert nachhaltiger zu leben und wie wir dennoch einfach anfangen können

06.12.2023 Nachhaltiger wirtschaften in 7 Schritten
Wie jedes Unternehmen nachhaltiger wirtschaften kann – von der Vision zum Nachhaltigkeitsbericht

Dr. Silke Klinge unterstützt als Co-Gründerin der Dreiwert Consulting GmbH Nachhaltigkeit in Unternehmen passgenau zu verankern und motiviert in Ihren Kursen "nachhaltiger leben mit Silke Klinge" das Privatleben nachhaltiger zu gestalten.

Datum: 11.10.2023
Uhrzeit: 12.00 - 12.45
Ort: online
Preis: Die Veranstaltung ist kostenlos

Equal Pay Day 2024: Kick-Off Veranstaltung

06. März 2024 ist Equal Pay Day – nicht etwa, weil sich beim Gender Pay Gap etwas gebessert hätte, sondern weil 2024 ein Schaltjahr ist. 

Höchste Zeit für equal pay! Unter diesem Motto rückt die diesjährige EPD Kampagne den Zusammenhang von Zeit und Geld in den Fokus. Wie frei sind Frauen und Männer darin, wie sie ihre Zeit nutzen? Noch immer arbeiten Frauen fast dreimal so häufig in Teilzeit wie Männer, da meist Frauen den Großteil der Care-Arbeit übernehmen. Diese Diskrepanz bei der Arbeitszeit ist mitverantwortlich für den Gender Pay Gap von 18 Prozent. Was muss sich ändern, damit Care-Arbeit, Erwerbsarbeit und Freizeit paritätisch aufgeteilt werden können? Ist die 4-Tage-Woche eine Lösung oder verkürzte Vollzeit? Was können Jobsharing oder Digitalisierung dazu beitragen? Die Equal Pay Day Kampagne 2024 zeigt, wie die Verwendung von Zeit mit dem Gender Pay Gap zusammenhängt und welche Lösungsansätze es für eine gerechte Zeitverteilung gibt.

Datum: 13.10.2023
Uhrzeit: 11.00 - 12.00
Ort: Live im Livestream
Preis: kostenfrei

6th Digital Leadership Training for Women (online)

This inspirational and practical program is designed to empower women in achieving their personal and professional goals and enhance their management and leadership skills by means of theory, practical exercises and shared experience. It will enable you to learn about the different aspects of leadership and develop your own personal leadership style.

This fully virtual training is open for everyone, BPW and non-BPW! Sign-up now

PROGRAM

Friday, 29.9.2023
12.30h – 17.00h (CET)
Welcome and Introduction
Block 1: Self-Awareness; Vision

Friday, 6.10.2023
12.30h – 17.00h (CET)
Block 2: Drive, Control

Friday, 13.10.2023
12.30h - 17.00h (CET)
Block 3: Communication, Situational Awareness

This training is offered by highly experienced international trainers from the BPW Europe working group 'Learning for Leadership' with the vision that all our participants become effective female leaders.

Scholarships for Young BPW members (<35y) for the upcoming 6th Digital Leadership Training:

If you have Young BPWs in your clubs/are a Young member yourself, who would benefit from our offer, kindly write a short and informal motivational note to conny.montague@t-online.de and anu.viks@bpw-europe.org with the following information:
- My interest in the LTW:
- My BPW roles and background:
- I am committed to do all 3 parts of the programme (3 consecutive Friday afternoons CET)!

All infos here.

Datum: 13.10.2023
Uhrzeit: 12.30 - 17.00
Ort: online
Preis: The total amount of 270 EURO (BPW Members) and 300 EURO (BPW Non-members) includes also a comprehensive digital workbook

Netzwerkabend mit Dr. Petra Meyer-Ochel zum Thema „Frauen in Führung“

Ende Oktober 2023 (Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben)

Datum: 19.10.2023
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: Okandada Köln-City, Hohenzollernring 16 – 18, 50672 Köln
Preis: Für Clubfrauen ist die Veranstaltung kostenlos, Interessentinnen zahlen einen Beitrag von 15,-- €
Jetzt anmelden

'Green Bite': Was uns hindert nachhaltiger zu leben und wie wir dennoch einfach anfangen können

Nachhaltiger Leben Was uns hindert nachhaltiger zu leben und wie wir dennoch einfach anfangen können Dr. Silke Klinge unterstützt als Co-Gründerin der Dreiwert Consulting GmbH Nachhaltigkeit in Unternehmen passgenau zu verankern und motiviert in Ihren Kursen "nachhaltiger leben mit Silke Klinge" das Privatleben nachhaltiger zu gestalten.

Green Bites ist eine Veranstaltungsreihe der BPWomen of Sustainabiility.

Mittagspause mit Nachhaltigkeitskick

07.11.2023 Nachhaltiger Leben
Was uns hindert nachhaltiger zu leben und wie wir dennoch einfach anfangen können

06.12.2023 Nachhaltiger wirtschaften in 7 Schritten
Wie jedes Unternehmen nachhaltiger wirtschaften kann – von der Vision zum Nachhaltigkeitsbericht

Dr. Silke Klinge unterstützt als Co-Gründerin der Dreiwert Consulting GmbH Nachhaltigkeit in Unternehmen passgenau zu verankern und motiviert in Ihren Kursen "nachhaltiger leben mit Silke Klinge" das Privatleben nachhaltiger zu gestalten.

Datum: 07.11.2023
Uhrzeit: 12.00 - 12.45
Ort: online
Preis: die Veranstaltung ist kostenlos

Info-Abend zu BPW Germany e.V.

Info-Abend zu BPW Germany e.V.

Impulsvortrag „Deine Worte bestimmen Deinen Erfolg – wie Du mit bewusster Sprache Deine Karriere gestaltest“

Exklusiver Impulsvortrag für alle Teilnehmerinnen der Infoveranstaltung. 

Sichere dir jetzt einen der begehrten Plätze!

Hier kannst Du all Deine Fragen zum Netzwerk loswerden und herausfinden, ob wir der richtige Verein für Dich sind. Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

  • Kostenfreier Impulsvortrag
  • unverbindliches Kennenlernen
  • Digitale Q&A Session
  • Alle deine Fragen bezüglich Frauennetzwerke und BPW Germany e.V. beantwortet
  • Limitierte Plätze

07.11.23 | 19:30 Uhr | digital

Ein Netzwerk für Dich - gestaltet von Dir

Du möchtest Dich aktiv für die Chancengleichheit von Frauen und Männern einsetzen? Du suchst ein Business-Netzwerk, mit dem Du diese Ziele gemeinsam erreichen kannst? Dann bist Du beim BPW richtig!

Nimm teil an unserem spannenden Jahresprogramm mit Vorträgen, Tagungen, Workshops, Messen und Netzwerk-Events – regional, national und international.

Knüpfe und pflege persönliche und berufliche Kontakte. Bring Deine Themen ein und entwickele Deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen weiter.

Während unseres Info-Abends erfahrst, was der BPW Germany Dir bieten kann, triffst Frauen, die Dir ihre BPW-Geschichte erzählen und wie sie von unserem Netzwerk profitieren konnten. 

Datum: 07.11.2023
Uhrzeit: 19.30 - 21.00
Ort: Zoom
Preis: kostenfrei

Equal Pay Day: digitale Netzwerkveranstaltung

Equal Pay Day Kampagne 2023 | Netzwerkveranstaltungen

Sie und Ihre Organisation wollen dazu beitragen, Menschen für das Thema equal pay zu sensibilisieren und auf die Lohnlücke aufmerksam zumachen? Sie suchen dafür nach Ideen? Dann sind unsere digitalen Netzwerkveranstaltungen das Richtige für Sie. Wir werden einige spannende Aktionen vorstellen und gemeinsam neue Aktionsideen entwickeln. Außerdem können Sie sich informieren, wie Sie kooperierende Organisationen finden, Inhalte für Social Media erstellen und sich mit anderen Mitstreitenden zum Ideenaustausch vernetzen.

06. März 2024 ist Equal Pay Day – nicht etwa, weil sich beim Gender Pay Gap etwas gebessert hätte, sondern weil 2024 ein Schaltjahr ist. 

Höchste Zeit für equal pay! Unter diesem Motto rückt die diesjährige EPD Kampagne den Zusammenhang von Zeit und Geld in den Fokus. Wie frei sind Frauen und Männer darin, wie sie ihre Zeit nutzen? Noch immer arbeiten Frauen fast dreimal so häufig in Teilzeit wie Männer, da meist Frauen den Großteil der Care-Arbeit übernehmen. Diese Diskrepanz bei der Arbeitszeit ist mitverantwortlich für den Gender Pay Gap von 18 Prozent. Was muss sich ändern, damit Care-Arbeit, Erwerbsarbeit und Freizeit paritätisch aufgeteilt werden können? Ist die 4-Tage-Woche eine Lösung oder verkürzte Vollzeit? Was können Jobsharing oder Digitalisierung dazu beitragen? Die Equal Pay Day Kampagne 2024 zeigt, wie die Verwendung von Zeit mit dem Gender Pay Gap zusammenhängt und welche Lösungsansätze es für eine gerechte Zeitverteilung gibt.

Unsere Netzwerkveranstaltung findet am 14.11. von 12:00 bis 13:30.Uhr statt. Sie können sich ab 11:45 Uhr gerne in unseren Zoomraum einwählen.

Datum: 14.11.2023
Uhrzeit: 12.00 - 13.30
Ort: Zoom
Preis: kostenfrei

Clubübergreifender Vernetzungsabend mit der Fempowerment Association e.V.

Datum: 16.11.2023
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: Okandada Köln-City, Hohenzollernring 16 – 18, 50672 Köln
Preis: Für Clubfrauen ist die Veranstaltung kostenlos, Interessentinnen zahlen einen Beitrag von 15,-- €
Jetzt anmelden

Weihnachtsfeier (Datum tba)

Und natürlich feiern wir auch dieses Jahr mit unseren Clubfrauen wieder Weihnachten. Das Datum und die Location werden noch bekannt gegeben.

Datum: 17.11.2023 - 21.12.2023
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: Location wird noch bekannt gegeben
Preis:
Jetzt anmelden

Aktionstag: Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Aktionstag: Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen Am 25. November 2023 findet der jährliche „internationale Aktions-Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen" statt. Dieser Tag soll die Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen in den Fokus rücken. In diesem Jahr freuen wir uns auf Frau Nina Schulte, die uns im Web Talk Fragen zu häuslicher Gewalt beantwortet und den notwendigen Einblick in die Aufgaben und Arbeit eines Frauenhauses geben wird. Referentin: Nina Schulte, Mitarbeiterin vom Frauenhaus Essen TERMIN: Dienstag, der 28. November 2023 um 19:00 Uhr-20:30 Uhr per ZOOM

Datum: 28.11.2023
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort: ZOOM
Preis: kostenfrei

Green Bites: Nachhaltiger Wirtschaften in 7 Schritten

Nachhaltiger Wirtschaften in 7 Schritten Wie jedes Unternehmen nachhaltiger wirtschaften kann – von der Vision zum Nachhaltigkeitsbericht

Green Bites ist eine Veranstaltungsreihe der BPWomen of Sustainabiility.

Mittagspause mit Nachhaltigkeitskick

Dr. Silke Klinge unterstützt als Co-Gründerin der Dreiwert Consulting GmbH Nachhaltigkeit in Unternehmen passgenau zu verankern und motiviert in Ihren Kursen "nachhaltiger leben mit Silke Klinge" das Privatleben nachhaltiger zu gestalten.

Datum: 06.12.2023
Uhrzeit: 12.00 - 12.45
Ort: online
Preis: die Veranstaltung ist kostenfrei

Sprich uns gerne an! Wir freuen uns!

BPW Germany - Club Köln e.V.

c/o Nyelete S. Gonçalves Chilenge

Höhenweg 30 | 50169 Kerpen
+49 0178 6941363

Mitgliedschaft

Du möchtest dich über berufliche Themen auch jenseits der fachlichen Inhalte austauschen? Du suchst Ansprechpartnerinnen, die dir beruflich wertvolle Tipps geben, um Deine Karriere zu gestalten? Du bist neu in der Stadt und willst Kontakte knüpfen?

Es gibt viele Gründe, die dafürsprechen, sich einem Netzwerk anzuschließen. Der Charme unseres Netzwerkes ist, dass Du hier Frauen aus verschiedenen Berufsfeldern und Hierarchiestufen, jüngere Frauen am Berufsanfang oder erfahrene Frauen triffst.

Und weil Du hier Themen ansprechen kannst, die Frauen besonders betreffen: Chancengleichheit, Gehalt, Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben…

Werde auch Du Mitglied! Wir freuen uns auf dich!

Vorteile

  • Du bist Teil eines der größten Frauennetzwerke weltweit: Egal, wo auf der Welt du bist - im globalen BPW-Netzwerk knüpfst du schnell neue Kontakte!
  • Du kannst Dich in einem geschützten Rahmen mit inspirierenden Frauen austauschen und ausprobieren!
  • Du profitierst von umfangreichen Angeboten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung!
  • Netzwerken lebt vom Geben und Nehmen - bringe Dich ein, übernimm eine Aufgabe! Du wirst sehen: Das macht großen Spaß!

Veranstaltungen

Egal ob online oder in Präsenz, zur Persönlichkeitsentwicklung oder Gedächtnistraining: Wir freuen uns, euch spannende Themen aus dem Netzwerk, von außerhalb und Vernetzungsmöglichkeiten bieten zu können. Alle Veranstaltungen sind für unsere Mitgliedsfrauen kostenlos. Bei Fragen zu den Events kontaktiert uns gerne.

BPW Köln

Der BPW ist eines der größten Netzwerke für Unternehmerinnen und berufstätige Frauen weltweit. Vor Ort, national und international setzen sich die fast 25.000 Mitglieder in rund 100 Ländern des BPW International auf vielfältige Weise dafür ein, Frauen aller Hierarchieebenen und Branchen bei der Entwicklung ihrer beruflichen Potenziale zu unterstützen.